Gesundheit

Zentrumspraxis Regensdorf

Die Zentrumspraxis Regensdorf ist die Arztpraxis im Gesundheitszentrum Regensdorf für alle Fragen rund um die Allgemeine Innere Medizin.
Wenn Sie eine medizinische Beratung suchen oder einfach nur Ihren Gesundheitszustand checken wollen, sind Sie in der Zentrumspraxis im neuen Gesundheitszentrum Regensdorf genau richtig.

In unserer Zentrumspraxis in Regensdorf bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot im Bereich der Allgemeinen Inneren Medizin. Wir verfügen über moderne Praxisgeräte und sind im Bereich der technischen Ausrüstung auf dem neusten Stand. Unsere praktizierenden Ärzte sowie die Medizinischen Praxisassistentinnen bieten Ihnen professionelle und individuelle Beratungen:

Dr. med. Hansruedi Ruprecht
FMH Innere Medizin
Board certified USA (Innere Medizin, Allergologie, Lungenkrankheiten)

1992-1994: Medizinisches Centrum Mariastein (Schlafstörungen, Medikamentenabhängigkeit)
1994-2000: Sana Care HMO Winterthur (Allgemeine Innere Medizin)
Seit 2001: Zentrumspraxis Regensdorf (Allgemeine Innere Medizin)



Dr. med. Janna Sievi (Gynäkologie, Schwangerschaft und Geburtshilfe)
1985: Staatsexamen an der Universität Zürich
1993: Doktortitel an der Universität Zürich: "Gynäkologie in Zürich von 1867-1887"
1 999: Facharzttitel für Allgemeine Medizin FMH

Weiterbildungsstellen
1986: Psychiatrie Rheinau
1987: Chirurgie Frauenfeld
1988-89: Innere Medizin Altdorf
1990: Gynäkologie Pflegerinnenschule Zürich
1991-97: Frauenklinik Zürich
1997-05: Sana Care Winterthur: Allgemein Praxis mit Schwergewicht Geburtshilfe-Gynäkologie

Fähigkeitsausweise
Schwangerschafts-Ultraschall
Praxislabor (KHM)
Sachkunde für dosisintensives Röntgen (KHM)

Zertifikate
Doppler-Ultraschall 2016
Mamma-Ultraschall 2017



Facharzt Pirmin Pfister
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Fähigkeitsausweis Praxislabor (KHM)
Fähigkeitsausweis Sachkunde für dosisintensives Röntgen (KHM)

Mitgliedschaften:
Schweizerische Ärztegesellschaft FMH
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich AGZ
Europäische Gesellschaft für Mikrobiologie und Infektionskrankheiten ESCMID

Ausbildung / Weiterbildung:
Staatsexamen Humanmedizin Universität Basel 1993

1994 - 2001:
Innere Medizin (Spital Lachen / Spital Rorschach)
Chirurgie (Spital Lachen)
Intensivmedizin / Neurochirurgie (Universitätsspital Zürich)
Neurologie (Leukerbad)
Psychiatrie (Psychiatrische Klinik Königsfelden, Windisch)

2001 / 2002
Verschiedene Module des Nachdiplomstudiums Arbeit und Gesundheit (ETH Zürch und Universität Lausanne)



Dr. med. Alexander Flammer
Ausbildung
2000:  Staatsexamen Universität Zürich
2003:  Doktortitel an der Universität Zürich
Weiterbildungsstellen
2001-02: Unfallchirurgie, Universitätsspital Zürich
2002-04: Innere Medizin, Spital Wädenswil
2004-06: Innere Medizin, Kantonsspital Winterthur
2006-08: Innere Medizin, Seespital Horgen (Oberarzt)

Facharzttitel
2009: FMH für Innere Medizin

Fähigkeitsausweise
2010: Praxislabor (KHM)
2013: Ultraschall Abdomen
2015: Sportmedizin


Buchen Sie jetzt Ihren nächsten Arzttermin. 
Wir helfen Ihnen gerne.

Besuchen Sie uns


 
Notfall ausserhalb Öffnungszeiten
Kantonale Notrufnummer: 0800 33 66 55
Ambulanz: 144

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihrem Browser zu blockieren oder zu löschen.